08 Sep Tag des offenen Denkmals 2020 – nachhaltige Transformation
Reinbeckstraße 9
12459 Berlin
Der Industriesalon Schöneweide und die Basecamp Student GmbH laden ein zu zwei Rundgängen durch das historische Transformatorenwerk Oberschöneweide (TRO)
Am 13.9.2020 um 13Uhr
Führung zum Thema: Historischer Industriebau und Denkmalschutz – mit Dr.-Ing. Antonia Brauchle, Leiterin der Unteren Denkmalschutzbehörde Treptow-Köpenick
Treffpunkt: Industriesalon
Am 13.9.2020 um 15Uhr
Führung zum Thema: Das Transformatorenwerk in Transformation. Von der Großindustrie zum kreativen Zukunftsort – mit dem Industriesalon Schöneweide
Info:
Ende der 19.Jahrhunderts erwarb sich Berlin den Ruf „Elektropolis“ – die Stadt der Elektrizität – zu sein.
Das Industrieband in Schöneweide zeugt eindrucksvoll von diesem Erbe des industriellen Berlins.
Die Werkshallen vom historischen Transformatorenwerk Oberspree (TRO) prägen bis heute das Ortsbild von Schöneweide.
Dazu zählt die zentrale Werkzeugmaschinenfabrik, die 1898-99 vom Architekten Paul Tropp erbaut wurde.
Für die wachsende Produktion wurden in den Folgejahren fortlaufend Erweiterungsbauten errichtet,
zu denen auch die Großtransformatorenhalle gehört, ein richtungsweisendes Vorbild für den Industriebau der Neuen Sachlichkeit.
Die Touren sind kostenlos.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ausreichender Abstand ist durch den Einsatz eines Tourguide-Systems gewährleistet.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich – ausschließlich per Mail bis zum 9.9.2020 an: info@industriesalon.de