12 Dez Berlin Schöneweide im Wandel der Zeit
Auf 60m Fassade, mehr als 400 Jahre Geschichte: Von der „Schönen Weyde“ zum traditionellen Industriestandort, in den die HTW Berlin...
Auf 60m Fassade, mehr als 400 Jahre Geschichte: Von der „Schönen Weyde“ zum traditionellen Industriestandort, in den die HTW Berlin...
Machbarkeitsstudie für regionales Museum in denkmalgeschützter Kulisse des Kabelwerks Oberspree Das ehemalige Kabelwerk Oberspree (KWO) in Oberschöneweide ist ein einzigartiges...
Der Masterplan Kunst als wichtiges Instrument, um dauerhaft bezahlbaren Raum für Kunst und Kultur in Schöneweide zu sichern. Mit dem ‚Masterplan...
// Forum zur Ausstellung "Zwischen Schein und Sein" Mittwoch, 27. Februar 2019 | 16 – 20 Uhr Reinbeckhallen | Reinbeckstraße 17 |...
Die Arbeitsgemeinschaft Forum Stadt – Netzwerk historischer Städte e.V. hat seit 2006 zum siebten Mal den Otto-Borst-Preis für herausragende Maßnahmen...
Susanne Reumschüssel erhält eine Auszeichnung für ihre Verdienste für den Industriesalon Schöneweide Auf dem Wirtschafts- und Tourismusforum in Berlin Adlershof, am...
Die Ausstellung „Zwischen Schein und Sein“, in den Reinbeckhallen, beleuchtet anhand ausgewählter Originalgrafiken die Entwicklung der Modegrafik in der DDR von...
Man nehme eine alte Industriehalle, kreative Köpfe aus Design- und Kunsthandwerk und jede Menge Engagement für die Sache. Ergibt KAOS! Vor...
Drei Fragen an Nicole Ludwig, Sprecherin für Wirtschaft, Haushalt und Tourismus – Bündnis 90/ Die Grünen Als Mitglied im Abgeordnetenhaus von...
Auch in diesem Jahr werden zum 9. Stadtteilfestival Kunst am Spreeknie zahlreiche Ateliers und Showrooms ihre Türen öffnen. Konzentrierter als...
Wir informieren in unserem Newsletter regelmäßig zu aktuellen Themen und Entwicklungen in und um Berlin Schöneweide.
So bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Zum Newsletter